Arbeitskreise
Zukunft GEMEINSAM gestalten - sei dabei!
Die Arbeit des Landesverbandes findet nicht nur in den Gremien Landesvorstand und Landesrat statt, sondern auch in verschiedenen Arbeitskreisen.
Die politischen Themen, mit denen wir uns befassen, sind vielfältig. Auf der Landesebene arbeiten permanent junge Menschen an den unterschiedlichsten Fragen und entwickeln gemeinsam Antworten aus der Perspektive unserer Generation.
Damit alle Mitglieder ihre Ideen in den verschiedenen Politikfeldern einbringen können, hat der Landesvorstand inhaltliche Arbeitskreise gegründet, die für alle Mitglieder offen sind. Für Mitgliederwerbung und die Kommunikation nach innen und nach außen ist zudem ein eigener Arbeitskreis zuständig:
Bildung, Hochschule und Wissenschaft
Vivien Rupp, Caroline Collet und Klara Zimmermann
Digitalisierung
Timo Gros und Maria Gahn
Europa und Internationales
Matthias Fuchs und Marius Heil
Gesundheit, Familie und Soziales
Timo Mildau und Sophie Holderbaum
Inneres und Justiz
Johannes Schäfer und Charlotte Weber
Kommunales, Ehrenamt und Sport
Manuel Brunz und Michael Molitor
Kommunikation und Mitgliederwerbung
Saskia Wita und Stefan Clessienne
Organisation und Koordination
Lucy Jacob und Christian Scherf
Satzung und Grundsatzfragen
Christopher Salm und Matthias Fries
Umwelt, ländlicher Raum und Energie
Philipp Mohr, Leopold Haberer und Christian Koch
Wirtschaft, Finanzen und Verkehr
Michael Krewer und Philipp Schwarz
Du bist an der Mitarbeit in einem der Arbeitskreise interessiert? Dann melde dich >> hier<< an, oder schick eine Mail an info@jusaar.de und hilf dabei deine Zukunft mitzugestalten!
Junge Union Deutschlands

- Kuban bleibt JU-Chef
- Friedrich Merz gewinnt die Stimme der JU
- JU-Pitch zum Parteivorsitz Fragen zur Zukunftsagenda für Deutschland und die CDU
- Business Insider-Interview: Es gibt zu wenige Frauen in der Politik aber es wird zu sehr auf die Quote geschaut
- NZZ-Interview: Junge-Union-Chef Tilman Kuban: Weniger Staatsgläubigkeit, bitte