Neuigkeiten
Nach Unternehmensangaben habe man sich nach einem intensiven Auswahlprozess mit über 30 potentiellen Standorten für das Saarland entschieden, welches sich durch hochqualifizierte Mitarbeiter und eine hervorragende Infrastruktur mitten im Zentrum des europäischen Wirtschaftsraums auszeichne.
„Wir können absolut stolz sein, dass wir als Saarland von SVOLT als Standort der Europa-Produktion ausgewählt wurden. Das ist für uns ein einzigartiger Ansiedlungserfolg, der zeigt: Die Automobilindustrie bleibt auch in Zukunft der Schlüsselfaktor unserer saarländischen Wirtschaft. Das Auto der Zukunft soll hier an der Saar gebaut werden. Ministerpräsident Tobias Hans geht mit diesem Ansiedlungserfolg weiter konsequent den Weg hin zu einem innovativen und zukunftsträchtigen Saarland!“, so Schäfer weiter.
Der Batteriehersteller SVOLT ist Vorreiter bei der Entwicklung und Produktion von kobaltfreien Batterien für den Elektromotor. Die Batterietechnologie soll eine Reichweite von mehr als 800 Kilometern pro Batterieladung ermöglichen, bei einer Lebensdauer von mehr als 15 Jahren bzw. 1,2 Millionen Kilometer.
„Es ist großartig, dass im Saarland zukünftig absolut leistungsfähige und innovative Batterien hergestellt werden sollen. Die Ansiedlung von SVOLT ist eine absolute Investition in die Zukunft. Hierdurch setzt sich die Automobilindustrie im Saarland an die Spitze des Fortschritts. Heute ist ein großartiger Tag für das Saarland.“, so Schäfer abschließend.
Junge Union Deutschlands

- Kuban bleibt JU-Chef
- Friedrich Merz gewinnt die Stimme der JU
- JU-Pitch zum Parteivorsitz Fragen zur Zukunftsagenda für Deutschland und die CDU
- Business Insider-Interview: Es gibt zu wenige Frauen in der Politik aber es wird zu sehr auf die Quote geschaut
- NZZ-Interview: Junge-Union-Chef Tilman Kuban: Weniger Staatsgläubigkeit, bitte